Archiv

Aktuell

2024

Februar 2024

ZweiChirurgen beim Hernienkongress in den USA

PD Dr. Henry Hoffmann war als Referent beim «Hernia Surgery Summit» in Big Sky (Montana, USA) tätig. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren aus den USA und Kanada für drei Tage nach Montana gekommen, um sich über die neusten Entwicklungen im Bereich der Hernien-Chirurgie zu informieren.

PD Dr. Hoffmann hielt Vorträge zu den Themen «MILOS Operation» und Komplikationsmanagement bei grossen Hernien.

Herniasummit.com

Januar 2024

ZweiChirurgen Jahresbericht 2023

Unser Jahresbericht 2023 steht zum Download bereit.

2023

Dezember 2023

ZweiChirurgen helfen bei Hilfsprojekt in Gambia

Prof. Dr. Philipp Kirchhoff ist gerade aus Gambia zurückgekehrt. Dort hat er im Rahmen des Hilfsprojektes «Jump Drive to Help» mithilfe eines Teams aus der Schweiz und Deutschland innerhalb einer Woche 25 Patienten mit Leistenhernien operativ versorgt. Aufgrund der medizinischen Mangelversorgung und Armut ist eine solche Operation den meisten Menschen in der Bevölkerung nicht zugänglich.

Weitere Informationen und Spenden unter drive-to-help.de

November 2023

Fünf Jahre ZweiChirurgen

Wir feiern fünf Jahre ZweiChirurgen und bedanken uns bei unseren Patientinnen und Patienten, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Seit dem Start unserer Praxis im November 2018 haben wir über 4000 grosse und kleine Operationen durchgeführt und mehr als 17.000 Patientinnen und Patienten erfolgreich behandelt. Zudem ist unser Team stetig gewachsen, und wir konnten mit weiteren Praxisstandorten in Zürich und Liestal unserer Angebot auch in diesen Regionen ausbauen.

Wir freuen uns auf die kommenden fünf Jahre und stehen Ihnen weiterhin mit hoher Expertise und in vertrauensvoller Atmosphäre zur Behandlung Ihrer gesundheitlichen Probleme zur Verfügung.

Oktober 2023

ZweiChirurgen auf Kongress der MMESA in der Türkei

PD Dr. Hoffmann war eingeladener Referent auf dem diesjährigen Kongress der «Mediterranian and Middle Eastern Endoscopic Surgery Association (MMESA)». Rund 500 Teilnehmer waren nach Antalya gekommen. PD Dr. Hoffmann sprach unter anderem über die Behandlung von Rektusdiastasen und komplexer Bauchwandhernien.

MMESA 2023

ZweiChirurgen mit erfolgreichen Swiss Hernia Days

Bereits zum sechsten Mal wurden in Basel die Swiss Hernia Days durchgeführt. Der von ZweiChirurgen gegründete und organisiere Kongress war wieder ein grosser Erfolg. Rund 300 Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz und dem Ausland waren nach Basel gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie zu informieren und zu diskutieren.

Swiss Hernia Days 2023

ZweiChirurgen bei Romanian Hernia Days (RHD) in Bukarest

PD Dr. Hoffmann war erneut als Referent und Moderator tätig. 250 Teilnehmer aus Europa waren anwesend, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie auszutauschen.

RHD 2023

September 2023

OP Workshop bei ZweiChirurgen

Chirurginnen und Chirurgen aus Winterthur, Biel und Visp haben ZweiChirurgen im OP in der Merian Iselin Klinik zum Workshop besucht. Thema war die robotergestützte Hernienchirurgie und innovative Verfahren zur Fixierung der Hernien-Netze.

merianiselin.ch

ZweiChirurgen auf Kongress Viszeralmedizin in Hamburg

PD Dr. Henry Hoffmann war als Referent auf dem diesjährigen Kongress der Viszeralmedizin mit 5000 Teilnehmern in Hamburg aktiv. Unter anderem wurde kontrovers über aktuelle Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie diskutiert.

Viszeralmedizin 2023

Juni 2023

ZweiChirurgen auf der Jahrestagung der Deutschen Herniengesellschaft (DHG)

Rund 400 Teilnehmer waren nach Köln zur diesjährigen Tagung der DHG gekommen, um sich über News und Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie zu informieren. PD Dr. Henry Hoffmann referierte über den Stellenwert von anatomischen Workshops und OP-Workshops in der chirurgischen Ausbildung.

Deutschen Herniengesellschaft (DHG)

ZweiChirurgen am Jahreskongress der Swiss College of Surgeons (SCS)

PD Dr. Henry Hoffmann und Dr. med. Debora Nowakowski waren als Chairs und Referenten am diesjährigen SCS Kongress in Basel aktiv. 1300 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz haben sich u.a. in interaktiven Workshops und Vorträgen über Neuigkeiten und Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie ausgetauscht.

scs-congress.ch

ZweiChirurgen in Gent (Belgien)

Dr. Debora Nowakwoski von ZweiChirurgen war als Rednerin und Moderatorin beim renommierten Kongress der «Robotischen Bauchwand-Chirurgie» (RAWS) in Gent (Belgien) aktiv. Rund 150 Expertinnen und Experten aus Europa und den USA auf dem Gebiet der robotik-gestützen Hernien-Chirurgie haben Neuigkeiten ausgetauscht und über spannende Falldiskussionen geführt.

RAWS 2023 Gent

Mai 2023

ZweiChirurgen mit hochrangiger Publikation

Gemeinsam mit Autoren aus Deutschland und Australien haben ZweiChirurgen eine wichtige Arbeit zu Geschlechterunterschieden bei der Operation von Bauchwand-Hernien hochrangig publiziert. Resultat: Frauen haben im Vgl. zu Männern ein signifikant höheres Risiko für chronische Schmerzen der Bauchwand nach Operationen einer Bauchwandhernie.

Hernia Journal

ZweiChirurgen beim Kongress der Europäischen Hernien-Gesellschaft (EHS)

Über 1300 Teilnehmer aus Europa, Asien und Amerika sind zum Jahreskongress der EHS nach Barcelona (Spanien) gekommen, um sich auf internationaler Ebene über die neuesten Entwicklungen in der Hernien-Chirurgie auszutauschen. Prof. Dr. Kirchhoff war als Instruktor im Anatomischen OP-Workshop tätig, PD Dr. Hoffmann hat neben einer Präsentation zum Thema «Hernien-Operationen bei übergewichtigen Patienten» auch als Prüfer zur Erlangung des Europäischen Facharzt-Titels «Hernienchirurgie» (F.E.B.S. Abdominal Wall Surgery) mitgewirkt.

EHS Barcelona

Diagnose-Talk mit ZweiChirurgen: Enddarmerkrankungen

Hämorrhoiden, Anal-Fissuren und Analvenen-Thrombosen sind die häufigsten, leider meist sehr schmerzhaften Enddarmerkrankungen. Mehr als jede zweite Person leidet in seinem Leben darunter. Teilweise jahrelang, weil diese Krankheiten auch heute noch mit viel Scham behaftet sind.

Frau Dr. med. Debora Nowakowski spricht im Diagnose-Talk über effiziente Abklärungen und zielführende, konservative Behandlungen.

Telebasel

April 2023

ZweiChirurgen bei Jubiläums-Kongress in Davos

Der Davos Course hat dieses Jahr sein 40jähriges Bestehen gefeiert. Rund 350 Kursteilnehmer aus der ganzen Welt sind wieder nach Davos gekommen, um sich u.a. auf dem Gebiet der Hernien-Chirurgie mit praktischen Übungen und state-of-the-art Vorträgen fortzubilden. PD Dr. Hoffmann war als Instruktor und Referent wieder mit dabei.

davoscourse.ch

ZweiChirurgen auf Telebasel

Zweichirurgen klären in der Sendung Diagnose auf Telebasel am 18.04.2023 über Erkrankungen am Enddarm auf. Hierbei versuchen sie den Patientinnen und Patienten die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen.

Telebasel

März 2023

ZweiChirurgen geben OP Workshop

Erneut waren Chirurginnen und Chirurgen aus verschiedenen Spitälern in der Schweiz zu Besuch bei ZweiChirurgen. Mehrfach pro Jahr geht es um die vielfältigen Aspekte rund um Hernien-Operationen. Thema diesmal: optimale Fixierung der Herniennetze in der Leiste.

ZweiChirurgen referieren online bei Medgate

Prof. Philipp Kirchhoff könnte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen über die Proktologie und Hernienchirurgie in einem Online Vortrag fortbilden. Die Zusammenarbeit mit Medgate im Bereich Hernien und Proktologie ist seit Jahren sehr effizient.

medgate-Website

ZweiChirurgen am Interregionalen Chirurgenforum in Zürich

Prof. Philipp Kirchhoff konnte bei einem sehr gut besuchten Kongress einen Vortrag über neue Techniken der Hernienversorgung halten.

17. Interregionales Chirurgenforum Zürich

ZweiChirurgen in Graubünden

Prof. Kirchhoff hat im Kantonsspital Chur einen Vortrag über die operative Versorgung der Rektusdiastase gehalten. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen in einem der modernsten Spitälern der Schweiz war sehr konstruktiv.

Kantonsspital Graubünden

ZweiChirurgen in Salzburg

PD Dr. med. Henry Hoffmann hat am diesjährigen Jahreskongress der Österreichischen Herniengesellschaft als Redner und Vorsitzender zum Thema „Ambulante Hernien-Chirurgie“ referiert. Rund 100 Teilnehmer aus Österreich und dem Europäischen Ausland waren in Salzburg mit dabei.

hernien.at

ZweiChirurgen mit Standort in Zürich

Ab April 2023 werden ZweiChirurgen ihre Erfahrung und Kompetenz in der Hernien-Chirurgie auch zentral in Zürich in einer Sprechstunde anbieten. Sie finden uns dann in der Bellerivestrasse 3.

Februar 2023

Wichtige Publikation zum Thema «Ambulantes Operieren von Leistenhernien»

PD Dr. med. Henry Hoffmann hat sich als Vorstandsmitglied der Schweizer Herniengesellschaft (SAHC) gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Deutschen (DHG) und Österreichischen Herniengesellschaften (ÖHG) zum Thema „Ambulantes Operieren von Leistenhernien“ ausgetauscht. In der DACH-Region (Deutschland – Österreich – Schweiz) hat sich das ambulante Operieren trotz politischer Forderungen noch nicht durchgesetzt. Ursachen dafür sind v.a. finanzielle Fehlanreize (ambulantes Operieren ist defizitär) und der Aspekt, dass die Entscheidung ob eine Leistenhernie ambulant operiert werden kann oder nicht, den schlussendlich verantwortlichen Chirurginnen und Chirurgen aus der Hand genommen wurde. Zudem leidet die chirurgische Ausbildung unter der gravierenden Unterfinanzierung des ambulanten Operierens massiv. Die Arbeitsgruppe hat die Diskussion in Form eines Positionspapiers nun hochrangig publiziert und hofft so, eine konstruktive Diskussion anzustossen, in der die Hürden überwunden werden können, die einem weiteren Ausbau des ambulanten Operierens entgegenstehen.

Artikel lesen

ZweiChirurgen halten Vortrag bei Physiotherapie Fortbildung

Im Basler Merian Iselin Spital verfolgten 70 Interessierte den Vortrag von Prof. Dr. Philipp Kirchhoff über Behandlungsmethoden der Stuhlinkontinenz.

Januar 2023

ZweiChirurgen Jahresbericht 2022

Unser Jahresbericht 2022 steht zum download bereit.

2022

November 2022

ZweiChirurgen als «Kompetenzzentrum Hernienchirurgie» zertifiziert

Aufgrund der hohen Qualität und Innovations­kraft in der Hernien-Chirurgie über viele Jahre ist die Praxis ZweiChirurgen als «Kompetenzzentrum für Hernien­chirurgie» von der DGAV zertifiziert worden. Die Zertifizierung wird nur an spezialisierte Zentren vergeben, die sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig der Hernien­chirurgie verschrieben haben und ausgesprochen geringe Komplikations­raten vorweisen können.

Zertifizierungen der DGAV e.V.

ZweiChirurgen bei Hernien-Kongress in Asien

Dr. Debora Nowakowski und PD Dr. Henry Hoffmann waren als Referenten und Moderatoren beim jährlichen Kongress der «Asia-Pacific Hernia Society» (APHS) in Ho Chi Minh City (Vietnam). Nach zwei Jahren Corona-Pause in Asien könnte die Konferenz wieder stattfinden. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt wurden mit den rund 500 Teilnehmern aus Asien aktuelle Entwicklungen und Kontroversen in der Hernien-Chirurgie diskutiert.

aphs2022.com

ZweiChirurgen beim Hernienworkshop im Kantonsspital Liestal

Beim 4. überregionalen OP-Workshop MIC und Hernienchirurgie hat Prof. Dr. Kirchhoff unter dem Titel «Wie trifft man eine relevante Auswahl aus dem Überangebot der neuen Techniken in der Hernienchirurgie» hat Prof. Dr. Kirchhoff kritisch über neue Techniken zur Versorgung von Bauchwandbrüchen referiert.

Link zum Programm

Oktober 2022

ZweiChirurgen beim Europäischen Hernien-Kongress (EHS) in Manchester (UK)

PD Dr. Henry Hoffmann und Dr. Debora Nowakowski haben mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus Europa und der ganzen Welt am diesjährigen Kongress der Europäischen Hernien-Gesellschaft (EHS) in Manchester teilgenommen. 1000 Teilnehmer hatten sich in Manchester versammelt, um über die aktuellen Entwicklungen und Innovationen in der Hernien-Chirurgie zu diskutieren. PD Dr. Hoffmann und Dr. Nowakowski hielten Vorträge und haben Sessions moderiert.

EHS Manchester 2022

Dr. med. Debora Nowakowski ist Fachärztin für Bauchwand- und Hernienchirurgie

rau Dr. Nowakowski hat die Prüfung durch die UEMS (Europäische Facharzt-Vereinigung) zur Fachärztin für Bauchwand- und Hernienchirurgie erfolgreich bestanden. Die Prüfungen wurden anlässlich des diesjährigen Kongresses der Europäische Herniengesellschaft (EHS) in Manchester (UK) abgenommen.

Wir gratulieren Frau Dr. Nowakowski ganz herzlich und sich stolz, eine so kompetente Chirurgin in unserem Team zu haben.

Verlinkung zu UEMS

ZweiChirurgen beim «Forum Junger Chirurgie»

PD Dr. med. Henry Hoffmann wurde als Hernien-Experte zur Veranstaltung «How I do it» des «Forum Junger Chirurgie» in Luzern eingeladen. Vor ca. 120 jungen angehenden Chirurginnen und Chirurgen hat PD Dr. Hoffmann über fokussierte Hernienchirurgie gesprochen und wichtige Tipps und Tricks in der Versorgung von Hernien vermittelt.

ZweiChirurgen bei den Rumänischen Hernientagen in Bukarest

PD Dr. Henry Hoffmann war zusammen mit zahlreichen Hernien-Experten aus der ganzen Welt zu den «Romanian Hernia Days» als Referent eingeladen. Diesmal ging es schwerpunktmässig um die Rolle der Kunststoffnetze in der Hernien-Chirurgie. Fast 300 Teilnehmer aus Rumänien und einigen Ländern Südost-Europas nahmen an dem Event teil.

September 2022

ZweiChirurgen mit Publikation «Problem der Leistenschmerzen»

Leistenschmerzen sind ein sehr häufiges Problem und bedürfen einer besonders umfassenden und sorgsamen Abklärung. Über 15 verschiedene Ursache können dafür verantwortlich sein, nur selten ist ein Leistenbruch die Ursache. Häufig hingegen sind dauerhafte Leistenschmerzen nach Leistenhernien-Operationen, deren Behandlung eine Expertise auf diesem Gebiet bedarf. Über 1500 Patienten sind in der Schweiz jedes Jahr von diesem Problem betroffen. Lesen Sie den spannenden Artikel, den ZweiChirurgen in der Schweizer Chirurgie-Zeitschrift «Swiss Knife» soeben publiziert haben.

Artikel lesen

ZweiChirurgen beim 39. Davos-Course

Gemeinsam mit Hernien-Expertinnen und -Experten aus ganz Europa war PD Dr. Hoffmann wieder in Davos bei einem Hernien-Workshop als Instruktor und Speaker gefragt. Neben UpDates zur Hernienchirurgie wurden mit den jungen Chirurginnen und Chirurgen Techniken der Hernien-Chirurgie an Modellen geübt.

5. Swiss Hernia Days in Basel

Prof. Dr. Kirchhoff und PD Dr. Hoffmann von ZweiChirurgen ist es erneut gelungen, namhafte nationale und internationale Expertinnen und Experten nach Basel einzuladen. 265 Teilnehmer aus 24 Ländern haben sich bei den 5. Swiss Hernia Days im Congress Center Basel eingefunden, um die aktuellen Herausforderungen und Innovationen in der Hernien-Chirurgie zu diskutieren. Neben den spannenden Diskussionen waren vor allem der Anatomische Workshop und die Life-Operationen ein absolutes Highlight des diesjährigen Kongresses. Die «Swiss Hernia Days» gehören seit Ihrer Gründung 2017 zu den wichtigsten und erfolgreichen Fachkongressen in Europa.

Juni 2022

ZweiChirurgen nutzen moderne Roboter-Chirurgie

In der Merian-Iselin-Klinik steht ZweiChirurgen auch ein OP-Roboter der neuesten Generation (Intuitive da Vinci Xi®) zur Verfügung. Das Prinzip des da Vinci Xi® Systems beruht dabei auf dem so genannten Master-Slave-Assistenzsystem. Die Operation erfolgt weiterhin mittels Bauchspiegelung (sog. Laparoskopie). Die Kamera und die langen Instrumente werden jedoch von Roboter-Armen gehalten. Die Chirurgen bzw. der Chirurg sitzt an einer Konsole, wo über spezielle Handgriffe die Roboter-Arme mit den Instrumenten und der Kamera gesteuert werden.

Neben den Vorteilen der minimal-invasiven Chirurgie (weniger Schmerzen, weniger Komplikationen und schnellere Rückkehr in das Berufs- und Privatleben) bietet der OP-Roboter im Vergleich zur «normalen» Laparoskopie ein hochauflösendes 3D Bild, eine höhere Präzision der Instrumenten-Bewegungen mit mehr Freiheitsgraden und nicht zuletzt eine deutlich bessere Ergonomie für die Chirurginnen und Chirurgen. Gerade in der Hernien-Chirurgie findet diese Technologie immer häufiger Anwendung und wird in der Zukunft einen immer grösseren Stellenwert einnehmen.

ZweiChirurgen beim Schweizer Chirurgie-Kongress

Beim diesjährigen Kongress der Schweizer Gesellschaft für Chirurgie (SGC) in Bern waren ZweiChirurgen als Referenten und Vorsitzende in der Session der Schweizer Herniengesellschaft (SAHC) aktiv. In der gut besuchten Veranstaltung wurden Trends und Neuigkeiten in der Hernienchirurgie vermittelt.

Mai 2022

ZweiChirurgen referieren an Dreiländertreffen in Wien

Beim gemeinsamen Kongress minimalinvasiver Chirurgen aus Östereich, Deutschland und der Schweiz gab Prof. Dr. Philipp Kirchhoff einen kritischen Überblick zu den neuen extraperitonealen Versorgungen von Bauchwandhernien und moderierte die angeregte Diskussion.

Website

April 2022

ZweiChirurgen bei den 7. Salzburger Hernientagen

Anlässlich der Salzburger Hernientage war PD Dr. Henry Hoffmann erneut als Moderator und Referent nach Österreich eingeladen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Europa und den USA wurden neuste Themen und Innovationen in der Hernienchirurgie diskutiert. PD Dr. Hoffmann sprach zum Thema der chirurgischen Alternativen in der Versorgung von Hernien mittels Roboter-Unterstützung.

Website

März 2022

ZweiChirurgen bei Internationalem Hernien-Kongress

PD Dr. Henry Hoffmann war gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen eingeladener Referent und Experte auf dem IHS 2022 Kongress in Athen, Griechenland. PD Dr. Hoffmann sprach zu den chirurgischen Möglichkeiten zur Behandlung einer Rektusdiastase, einem sehr häufigen Problem der Bauchwand bei Frauen nach mehrfachen Schwangerschaften oder Mehrlings-Geburten. Mehr als 300 Teilnehmer vor Ort und etwa 1000 Teilnehmer online verfolgten das Event.

Website

Januar 2022

ZweiChirurgen Jahresbericht 2021

Unser Jahresbericht 2021 steht zum Download bereit.

2021

Dezember 2021

Erneut Zuwachs im Praxis-Team von ZweiChirurgen

Wir begrüssen Frau Rossella Loreto (Mitte) als fachkundige Praxis-Assistentin bei ZweiChirurgen. Sie wird ab Dezember 2021 unser fabelhaftes MPA-Team verstärken. Willkommen im Team.

November 2021

ZweiChirurgen auf dem jährlich Kongress für Roboter-Chirurgie in Ghent (Belgien)

PD Dr. Hoffmann ist gemeinsam mir internationalen Experten hier als Referent und Moderator aktiv.

Website

ZweiChirurgen mit erneuter Buch-Publikation!f

Auch in der zweiten Auflage von «Facharztwissen Viszeralchirurgie» haben PD Dr. Henry Hoffmann und Dr. Debora Nowakowski von ZweiChirurgen wieder mitgewirkt. Im Kapitel «Notfallchirurgie» geht es um die optimale Betreuung von akuten, chirurgischen Baucherkrankungen.

Oktober 2021

ZweiChirurgen an gemeinsamen Kongress der Europäischen und Amerikanischen Herniengesellschaft in Kopenhagen

Mehr als 1000 Teilnehmer aus der ganzen Welt haben sich beim diesjährigen gemeinsamen Kongress der Europäischen (EHS) und Amerikanischen Herniengesellschaft (AHS) in der Hernien-Chirurgie auf den neusten Wissensstand gebracht. PD Dr. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen war als Experte, Referent und Moderator gefragt. Zum ersten Mal fanden auch Facharzt-Prüfungen zur Erlangung des Europäischen Facharzt-Titels «Abdominal Wall Surgery» (Bauchwand-Chirurgie) statt, wobei PD Dr. Henry Hoffmann hier als Prüfer aktiv war. Zudem haben Prof. Dr. Kirchhoff und PD Dr. Hoffmann von ZweiChirurgen das Ehren-Diplom für den neuen Facharzt-Titel «Abdominal Wall Surgery» erhalten.

Website

September 2021

ZweiChirurgen referieren an der Europäischen Gesellschaft für Koloproktologie (ESCP)

Beim diesjährigen virtuellen Jahreskongress hat Prof. Dr. med. Philipp Kirchhoff über die neusten Erkenntnisse zur Prävention der parastomalen Hernie referiert.

website

Virtueller Beitrag von den ZweiChirurgen bei den Hollister Herbsttagen 2021

Prof. Philipp Kirchhoff hat vor 70 Stomatherapeutinnen und Therapeuten iim Thema «Parastomaler Hernie» gesprochen und eine rege Diskussion geleitet.

website

ZweiChirurgen am wichtigen Hernien-Workshop in Davos

PD Dr. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen war wieder als Instruktor und Experte beim jährlichen internationalen Hernien-Workshop in Davos dabei. Beim «Davoscourse» lernen junge Chirurginnen und Chirurgen aus ganz Europa die Basics aber auch fortgeschrittene Techniken in der Hernien-Chirurgie. Mehr als 250 Teilnehmer aus 19 Ländern waren dabei.

Website

ZweiChirurgen mit erfolgreichen Swiss Hernia Days

Trotz der schwierigen Corona-Situation konnten Prof. Dr. Philipp Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann zum vierten Mal den wichtigsten Schweizer Hernienkongress organisieren. Teilnehmer und Referenten aus 18 Ländern haben den Weg nach Basel gefunden, um zwei Tage lang die aktuellen Entwicklungen und Kontroversen in der Hernienchirurgie zu diskutieren. Website

Herzlichen Dank auch an das Op Team der Merian Iselin Klinik für den professionellen Ablauf der Live-OPs.

ZweiChirurgen als Experten beim Hernien-Workshop

PD Dr. Henry Hoffmann als Instruktor und Experte beim Hernien-Workshop in Bad Saarow (Deutschland). Standards und neue Techniken in der Hernien-Chirurgie werden an zahlreiche Chirurginnen und Chirurgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt.

Medizin im Grünen

August 2021

Herzlich Willkommen Debora Nowakowski!

Frau Dr. med. Debora Nowakowski ist Fachärztin für Chirurgie (FMH) und verstärkt ab sofort das Ärzte-Team von ZweiChirurgen. Dr. Nowakowski hat ihre Facharzt-Ausbildung an renommierten Kliniken in der Schweiz absolviert und hat zuletzt als Oberärztin am Kantonsspital Bruderholz gearbeitet. Wir sind glücklich und stolz, Frau Dr. Nowakowski in unserem Team begrüssen zu dürfen.

Juli 2021

ZweiChirurgen mit wichtiger Publikation zum Thema Rektusdiastase

PD Dr. Henry Hoffmann hat gemeinsam mit Co-Autoren aus der Schweiz, Deutschland und Österreich eine wichtige Arbeit hochrangig in «Hernia» publizieren können. Thema: Standardisierte Erfassung der OP-Techniken zur Behebung einer Rektusdiastase.

Über 40 Techniken sind bisher beschrieben, jedoch nur wenige nach wissenschaftlichen Standards ausreichend gut untersucht bzw. erforscht. Die Datenlage muss also unbedingt verbessert werden. Um das zu erreichen, werden nun in entsprechenden Hernien-Zentren, wie z.B. bei den ZweiChirurgen, Operationen der Rektusdiastase standardisiert im sogenannten «Herniamed-Register» erfasst.

Endlich schmerzfrei…!

In Folge 6 seiner im Juli erschienenen Dokumentation «Alex Wilsons langer Weg nach Tokio» berichtet der Weltklasse-Sprinter wie die Operation der Leiste bei den ZweiChirurgen endlich wieder schmerzfreie Sprints und Trainingseinheiten ermöglichte. Wir drücken Alex, dem neuen Europa-Rekordhalter über 100m und Schweizer Rekordhalter über 200m die Daumen für Tokio! Go Alex…!

«Alex Wilsons langer Weg nach Tokio – Rekorde, Verletzungen und ein tragischer Verlust». Die gesamte Geschichte auf Basel online (registrierungs­pflichtig)

ZweiChirurgen operieren ab sofort in renommierter Merian-Iselin-Klinik

Ab dem 1. Juli 2021 führen ZweiChirurgen ihre stationären Operationen und Behandlungen exklusiv in der Merian-Iselin-Klinik (MIK) durch. Die Merian-Iselin-Klinik liegt im Herzen von Basel und gilt als einer der renommiertesten Kliniken in der Nordwest-Schweiz. Neben der qualitativ hochwertige und komfortablen Betreuung chirurgischer Patientinnen und Patienten bietet sich alle Möglichkeiten der fachübergreifenden, interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Urologie, Orthopädie und Gynäkologie.

website

Juni 2021

PD Dr. Henry Hoffmann and Prof. Dr. Philipp Kirchhoff erhalten „Diplom für Bauchwand- bzw. Hernien-Chirurgie“ der Europäischen Facharzt­vereinigung (U.E.M.S.)

Aufgrund Ihrer langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Erfahrung und des Einsatzes für die Aus- und Weiterbildung junger Chirurginnen und Chirurgen in der Hernien-Chirurgie wurde PD Dr. Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff von ZweiChirurgen das Diplom für Bauchwand- bzw. Hernienchirurgie (Abdominal Wall Surgery) der Europäischen Facharztvereinigung U.E.M.S. verliehen. Dieser Europäische Facharzt-Titel wird an Chirurginnen und Chirurgen vergeben, die sich auf dem Gebiet der Hernien-Chirurgie spezialisiert und intensiv weitergebildet haben. Die feierliche Übergabe der Urkunden erfolgt anlässlich des diesjährigen gemeinsamen Kongresses der Europäischen (EHS) und Amerikanischen Herniengesellschaft (AHS) im Oktober 2021 in Kopenhagen, Dänemark.

link

Swiss Hernia Days 2021 finden statt

Unter der wissenschaftlichen Leitung und Organisation von PD Dr. Henry Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff von ZweiChirurgen können nun nach einer Corona-bedingten Zwangspause in 2020 die Swiss Hernia Days dieses Jahr wieder stattfinden.

Erneut konnten nationale und internationale Experten nach Basel eingeladen werden, um Schweizer Chirurginnen und Chirurgen auf dem Gebiet der Hernien-Chirurgie wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Der Kongress findet am 09./10.09.2021 im Congress Center Basel statt, erwartet werden ca. 300-400 Teilnehmer.

link

April 2021

Wichtige Publikation zum Thema Leistenhernien

PD Dr. med. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen konnte mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und Österreich eine wichtige Publikation zum Thema Risikofaktoren bei Leistenhernien-Operationen veröffentlichen. Damit ist es nun möglich, das individuelle Risiko für Komplikationen bei diesem häufigen Eingriff vor der Operation besser abzuschätzen und mit den Patientinnen und Patienten zu besprechen.

link

ZweiChirurgen als Co-Autoren im neu erschienenen Standard-Werk der Hernien-Chirurgie

Im Kapitel «Beidseitige transabdominelle Leistenhernienversorgung nach Stoppa» beschreiben Prof. Dr. Philipp Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann wie diese Technik optimal umgesetzt werden kann und sollte.

Link zum Buch

März 2021

ZweiChirurgen als Experten bei wichtiger Hernien-Konferenz

PD Dr. Henry Hoffmann war erneut als Referent und Experte bei den diesjährigen «Hernientagen» und beim «Herniamed Studientreffen» gefragt.
Gemeinsam mit online zugeschalteten Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden die ca. 600 zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand in der Hernien-Chirurgie gebracht. PD Dr. Hoffmann hielt Vorträge zu den Themen «Leistenhernien-Chirurgie beim Mann – Einflussfaktoren aus das Ergebnis» und «Neues von der Parastomalen Hernie».

5. HERNIAMED Studientreffen

Februar 2021

Chronische Leistenschmerzen — Zusammenarbeit über Kantonsgrenzen hinaus

Chronische Leistenschmerzen nach Leistenbruch-Operationen (CPIP) sind eine diagnostische und therapeutische Herausforderung. ZweiChirurgen behandeln seit Jahren erfolgreich Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz mit diesem Problem. Oft erfolgen dann die Operationen gemeinsam mit den zuweisenden Kolleginnen und Kollegen in der Nähe des Wohnorts der Patientinnen und Patienten. PD Dr. Henry Hoffmann war dazu diese Woche im Operationssaal mit Dr. Alexander Gräfitsch, Oberarzt der Chirurgie im Kantonsspital Aarau.

Link zum Kantonsspital Aarau.

Januar 2021

ZweiChirurgen Jahresbericht 2020

Unser Jahresbericht 2020 steht zum Download bereit.

2020

November 2020

ZweiChirurgen feiern zweijähriges Jubiläum

Vor genau zwei Jahren am 05.11.2018 haben die ZweiChirurgen im Herzen von Basel die ersten Patienten behandelt.

Wir bedanken uns bei all unseren Patientinnen und Patienten sowie Zuweiserinnen und Zuweisern für das entgegengebrachte Vertrauen.

Oktober 2020

ZweiChirurgen erneut mit spannender Publikation

PD Dr. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und Österreich die Trends in der Versorgung von Narbenhernien in den letzten 10 Jahren untersucht. Basierend auf den Daten des Europäischen Herniamed-Registers konnte gezeigt werden, dass die neuen minimal-invasiven Techniken wie z.B. MILOS immer häufiger angewandt werden. Im Gegensatz zur klassischen minimal-invasiven Technik wird das eingebrachte Kunststoff-Netz zur Verstärkung der Bauchwand nicht mehr in die Bauchhöhle gelegt, sondern in eine Schicht zwischen den Bauchmuskeln. Vorteil: Dadurch hat das Netz keinerlei Kontakt mehr zu den Bauchorganen. Bei ZweiChirurgen ist diese neue Technik mittlerweile Standard bei der Versorgung von Bauchwand-Hernien geworden.

link zum Artikel

September 2020

ZweiChirurgen mit wichtiger Publikation

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt hat Prof. Dr. Philipp Kirchhoff von Zweichirurgen eine wichtige Arbeit im hochrangigen Fachmagazin «BMJ» publiziert. Anhand der Analyse von 2500 Operationen wurde eine neue Klassifikation von intraoperativen Komplikationen entwickelt (ClassIntra). Dadurch ist es nun möglich, durch die frühzeitige Erkennung von möglichen Komplikationen in der Zeit nach der Operation mittels präventiver Massnahmen die Patientensicherheit zu erhöhen. Eine wichtige Errungenschaft, weshalb das Projekt auch durch die Schweizer Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM) im August 2020 zum Gewinnerprojekt in der Kategorie «Patientensicherheit» gekürt und mit dem Innovation Quality Preis 2020 ausgezeichnet hat.

Artikel lesen (Pdf, engl.)
Artikel bei BMJ (Pdf, engl.)
Die Urkunde (pdf)

August 2020

Das Praxis-Team vergrössert sich

Wir heissen unsere neue medizinische Praxis­assistentin Melanie Steiger ganz herzlich bei ZweiChirurgen willkommen.

Juli 2020

PD Dr. Henry Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff von ZweiChirurgen haben erneut eine wichtige Arbeit in einer hochrangigen Fachzeitschrift publiziert

In der Arbeit konnten die Risiko-Faktoren für Komplikationen bei der Operation von erneut auftretenden Narbenhernien analysiert werden. Das hilft nun Chirurginnen und Chirurgen das Risiko jedes einzelnen Patienten besser abzuschätzen und damit die Aufklärung vor der OP individueller und besser durchführen zu können.

link zur Veröffentlichung

Juni 2020

Der schnellste Mann der Schweiz erfolgreich von ZweiChirurgen operiert

Der Schweizer Rekordhalter über 100m und 200m Sprint und EM-Dritter von 2018 über 200m wurde letzte Woche erfolgreich aufgrund einer Leistenproblematik von Prof. Dr. Kirchhoff und PD Dr. med. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen operiert. Nun kann sich Alex Wilson voll auf die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Tokio 2021 konzentrieren.

ZweiChirurgen drücken Alex die Daumen für die anstehenden Wettkämpfe.

April 2020

Normaler Praxis-Betrieb bei ZweiChirurgen ab 27.04.2020

Gemäss des aktuellen BAG-Beschlusses können wir ab 27.04.2020 wieder den normalen Praxis-Betrieb im Rahmen der Corona-Pandemie aufnehmen. Das heisst, Sie dürfen uns auch aufsuchen, wenn kein Notfall oder starke Beschwerden vorliegen. Auch bei allen anderen Anliegen können Sie sich nun wie gewohnt wieder vertrauensvoll an uns wenden.

Selbstverständlich werden die strengen Hygiene-Massnahmen weiterhin bei Ihrem Besuch eingehalten. Bis zur Entspannung der Corona-Situation bitten wir Sie, Ihren Termin bei uns möglichst allein wahrzunehmen. Nehmen Sie zur Termin-Vereinbarung mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie bequem die Möglichkeit zur Online-Buchung auf unserer Website.

Termin buchen

ZweiChirurgen publizieren erneut spannenden Fachartikel

Gemeinsam mit Experten aus Deutschland und Österreich konnten PD Dr. Henry Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff im renommierten Fachjournal «Hernia» aktuelle Daten zur den Risikofaktoren bei der Operation von Narbenhernien publizieren. Die Arbeit trägt dazu bei, dass in Zukunft Patientinnen und Patienten besser über ihr individuelles Risiko bei anstehenden Operationen einer Narbenhernie aufgeklärt werden können.

Artikel lesen (engl.)

März 2020

ZweiChirurgen auf chirurgischem Dreiländer-Kongress

Prof. Dr. Kirchhoff war zusammen mit anderen nationalen und internationalen Experten auf dem diesjährigen Dreiländer-Kongress für minimal-invasive Chirurgie in Genf aktiv. Als Referent und Moderator hat Prof. Kirchhoff die Teilnehmer im Bereich minimal-invasive Hernien-Chirurgie auf den aktuellsten Stand gebracht.

Swiss-Mis Dreiländer-Kongress

Februar 2020

ZweiChirurgen bei PhysioSwiss

Die Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur v.a. nach Schwangerschaften. Oft leiden die Patientinnen an Instabilität im Rumpf, reduzierter körperlicher Leistungsfähigkeit und Schmerzen in der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Prof. Dr. Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann von ZweiChirurgen haben in einer Fortbildung von PhysioSwiss die anwesenden Physiotherapeuten auf den neuesten Stand der Behandlungsmöglichkeiten bei Rektusdiastase gebracht.

physioswiss.ch

Januar 2020

Kompetenz und Qualität über Kantonsgrenzen hinaus

PD Dr. Hoffmann von ZweiChirurgen hat gemeinsam mit seinem Tessiner Kollegen Dr. Andrea Donadini (Swiss Surgical Practice) in Lugano eine gemeinsame Patientin erfolgreich operiert.

Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Hernien-Chirurgie (SAHC) wird offizielles Chapter der Europäischen Hernien-Gesellschaft (EHS)

Dank der aktiven und zielgerichteten Arbeit von PD Dr. Hoffmann, Prof. Dr. Kirchhoff und weiteren Schweizer Kolleginnen und Kollegen im Vorstand der SAHC ist ein wichtiger Schritt in der Verankerung der Schweizer Hernien-Chirurgie in Europa geschafft: die SAHC ist seit 2020 offizielles Mitglied der Europäischen Herniengesellschaft (EHS). Damit kann nun zum einen auf europäischer Ebene die Zusammenarbeit z.B. bzgl. Ausbildung, Fortbildung und Qualitätssicherung in der Hernienchirurgie intensiviert werden. Zum anderen ist die Schweiz nun in vielen Prozessen in der EHS aktiv mit eingebunden.

Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Hernien-Chirurgie (SAHC)
Europäischen Herniengesellschaft (EHS)

2019

Dezember 2019

ZweiChirurgen Jahresbericht 2019

Unser Jahresbericht 2019 steht zum Download bereit.

Wichtige Publikation von ZweiChirurgen

PD Dr. Henry Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff haben zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland untersucht, dass besonders Frauen nach der Operation einer Narbenhernie für chronische Schmerzen gefährdet sind. Die Studie konnte hochrangig im Fachmagazin «Hernia» publiziert werden.

Artikel lesen

November 2019

ZweiChirurgen at DACH Hernia Symposium at Leipzig

PD Dr. Henry Hoffmann referierte als Experte zum Thema «Komplexe Bauchwandhernien» beim diesjährigen Dreiländer-Hernien-Symposium (Deutschland, Österreich und Schweiz) in Leipzig.

ZweiChirurgen referieren bei Schweizer Hebammen-Verband

m Rahmen der Jahresfortbildung des Schweizer Hebammen-Verbandes konnten PD Dr. Henry Hoffmann und Prof. Dr. Philipp Kirchhoff die Basler Hebammen zum Thema Bauchwand-Erkrankungen während und nach der Schwangerschaft fortbilden. Besonders oft sind Frauen nach Schwangerschaften von Bauchwandschwäche (z.B. Rektusdiastase) oder Hernien (z.B. Nabelbruch) betroffen. Hier braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen den Hebammen, Physiotherapeuten und Hernien-Experten.

Basler Hebammen
Hebamme.ch

Dr. Kirchhoff erhält Professorentitel

Prof. Dr. med. Philipp Kirchhoff hat aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen und Lehre an der medizinischen Fakultät Basel in der letzten Woche den Professorentitel verliehen bekommen.

Oktober 2019

ZweiChirurgen mit erfolgreichen «3rd Swiss Hernia Days»

Bereits zum dritten Mal konnten PD Dr. Philipp Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann die Schweizer Hernientage (Swiss Hernia Days) als Kongress-Präsidenten erfolgreich organisieren. Vom 24.-25.10.2019 kamen zahlreiche Referenten und Teilnehmern aus der ganzen Welt im Basler Congress Center zusammen, um sich auf dem Gebiet der Hernien-Chirurgie fortzubilden.

Swiss Hernia Days Website

ZweiChirurgen am renommierten IRCAD-Institut in Straßburg

PD Dr. med. Henry Hoffmann hat gemeinsam mit weiteren Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erneut am renommierten IRCAD Institut in Strasbourg den Masterclass Workshop zum Thema „Versorgung komplexer Bauchwandhernien“ geleitet.

IRCAD 2019 Strasbourg, France

ZweiChirurgen referieren beim Jahreskongress der Asia-Pacific Herniengesellschaft (APHS) in Indonesien

PD Dr. med. Henry Hoffmann und PD Dr. med. Philipp Kirchhoff waren gemeinsam mit Hernien-Experten aus der ganzen Welt am 15. APHS Meeting in Bali als Referenten eingeladen. Unter anderem hielten sie Vorträge über Prevention von parastomalen Hernien und neuen Verfahren in der ventralen Hernienchirurgie.

APHS 2019 Bali, Indonesien

September 2019

ZweiChirurgen beim ESCP 2019 in Wien

Im Rahmen des Europäischen Kongresses für Kolorektalchirurgie in Wien hat PD Dr. Kirchhoff junge Ärzte über die Anlage eines künstlichen Darmausgangs instruiert.

ESCP 2019 Wien

Wichtige Publikation von ZweiChirurgen zum Thema «Sportlerleiste»

Unter der Sportlerleiste versteht man Schmerzen bei sportlicher Aktivität die durch eine Instabilität des Leistenkanals hervorgerufen werden. Sie tritt v.a. bei Fussball-Spielern auf. Die Diagnosenstellung ist oft schwierig und muss z.B. von Erkrankungen der Hüfte oder der hüftnahen Muskulatur (z.B. Adduktoren) abgegrenzt werden.
PD Dr. med. Henry Hoffmann hat gemeinsam mit weiteren Autoren aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nun einen Diagnose-Algorithmus entwickelt und hochrangig publiziert.

Verlinkung zur Veröffentlichung

ZweiChirurgen am 41. Kongress der Europäischen Herniengesellschaft (EHS) in Hamburg

PD Dr. Philipp Kirchoff und PD Dr. Henry Hoffmann konnten erneut erfolgreich mit Vorträgen, Diskussionen und Session-Leitungen zum EHS-Kongress beitragen.
Besondere Ehre: Die Publikation von ZweiChirurgen in der hochrangigen Fachzeitschrift „Annals of Surgery“ im Jahr 2018 zum Thema „Kleine Leistenhernien als Risikofaktor für chronische postoperative Schmerzen“ wurde durch PD Dr. Henry Hoffmann vorgestellt und vom internationalen Kongress-Komitee zu den fünf einflussreichsten Publikationen im letzten Jahr gewählt!

EHS 2019 Hamburg
link zur Veröffentlichung

Philipp Kirchhoff beim TaTME Kongress 2019 in St. Gallen

Beim internationalen TaTME Kurs in St. Gallen mit zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa hat PD Dr. med. Philipp Kirchhoff Anfang September die neusten wissenschaftlichen Daten zur Prävention von parastomalen und perinatalen Hernien vorgestellt.

TaTME Congress 2019

August 2019

Swiss Hernia Days werfen Ihre Schatten voraus

ZweiChirurgen stecken in den Vorbereitungen zum diesjährigen Schweizer Hernien-Kongress, den Swiss Hernia Days. Die Swiss Hernia Days wurden 2017 durch ZweiChirurgen ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr ist es PD Dr. Philipp Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann erneut gelungen, hochkarätige Hernien-Experten aus dem In- und Ausland nach Basel einzuladen.

Die 3. Swiss Hernia Days finden vom 24.10.-25.10.2019 im Congress Center in Basel statt.

swissherniadays.com

Juni 2019

ZweiChirurgen haben Besuch aus Schweden

Chirurgen aus Schweden haben sich bei einem Workshop bei ZweiChirurgen über moderne Fixationstechniken von Hernien-Netzen informiert.

ZweiChirurgen mit wichtiger Publikation

PD Dr. Henry Hoffmann und PD Dr. Philipp Kirchhoff konnten zusammen mit Co-Autoren aus der ganzen Welt die neuen Leitlinien der „International Endohernia Society“ (IEHS) zur Behandlung von Hernien publizieren. Chirurginnen und Chirurgen aus der ganzen Welt können sich anhand dieser aktuellen Leitlinien in ihrem klinischen Alltag orientieren.

IEHS website

ZweiChirurgen bei «Meet the Experts» bei der MedArt Basel

PD Dr. Philipp Kirchhoff und PD Dr. Henry Hoffmann konnten bei der diesjährigen MedArt Hausärzte zum Thema Hernien und Enddarm-Erkrankungen (Hernien) auf den neuesten Stand bringen.

MedArt Basel 2019

ZweiChirurgen ins Editorial Board gewählt

Anlässlich des «Nanjing Hernia Summit» in China wurde PD Dr. med. Henry Hoffmann in das Editorial Board der Fachzeitschrift «International Journal of Abdominal Wall and Hernia Surgery» gewählt.

Hernia Surgery Journal

Mai 2019

ZweiChirurgen auf der Jahrestagung der Deutschen Hernien-Gesellschaft (DHG) in Düsseldorf

PD Dr. med. Henry Hoffmann war als Moderator auf dem diesjährigen DHG Kongress eingeladen. Mit ca. 400 Teilnehmern wurde dieses Jahr besonders die Herausforderungen bei der Versorgung im komplexen Bauchwand-Hernien diskutiert.

link zur DHG

ZweiChirurgen beim Jahreskongress der Schweizer Gesellschaft für Chirurgie (SGC)

PD Dr. med. Philipp Kirchhoff und PD Dr. med. Henry Hoffmann referieren über aktuelle Themen in der Hernienchirurgie: Chronische Leistenschmerzen und Sportlerleiste.

106. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie

ZweiChirurgen bei Hernien-Experten Meeting in China

PD Dr. med. Henry Hoffmann und PD Dr. med. Philipp Kirchhoff nahmen als eingeladene Referenten gemeinsam mit anderen Hernien-Experten aus der ganzen Welt am «Nanjing Hernia Summit» in China teil.

ZweiChirurgen gründen «Netzwerk Sportlerleiste»

Schmerzen in der Leiste während und nach dem Sport sind ein sehr häufiges Problem und betrifft sowohl Freizeitsportler als auch professionelle Sportler. Die Diagnostik und Behandlung ist jedoch oft komplex und braucht eine gute interdisziplinäre Abklärung und Therapie.

Mit dem neu gegründeten «Netzwerk Sportlerleiste» arbeiten wir nun eng mit Orthopäden, Sportmedizinern und Physiotherapeuten zusammen, um die Sportlerleiste effizient und optimal zu behandeln.

April 2019

36th International Davoscourse for gastrointestinal surgery

Minimally-invasive ventral hernia repair
Treatment options for open abdomen

Website

ZweiChirurgen im renommierten «Davoscourse»

Im Rahmen des internationalen «Davoscourse» für Bauchchirurgie in Davos (Schweiz) hat PD Dr. Henry Hoffmann zusammen mit anderen Experten mehr als 250 jungen Oberärzte aus ganz Europa in der Hernien-Chirurgie unterrichtet.

Website Davoscourse

ZweiChirurgen bei den 6. Salzburger Hernientagen

PD Dr. Henry Hoffmann konnte bei den diesjährigen Salzburger Hernientagen zum Thema «Was ist eine komplexe Hernie» referieren und den fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen in Österreich intensivieren.

hernien.at

März 2019

PD Dr. Henry Hoffmann leitet erneut „Masterclass Kurs Hernienchirurgie“.

Mit weiteren Experten hat PD Dr. Hoffmann einen zweitägigen „hands-on“ Workshop am renommierten IRCAD Institut in Strasbourg (Frankreich) zum Thema „Versorgung von Bauchwandhernien: von simpel zu komplex“ geleitet.

Website IRCAD

ZweiChirurgen führen erneut einen Workshop zur minimal-invasiven Leistenhernienchirurgie durch.

Junge Oberärzte aus Schweizer Spitälern haben sich mit Falldiskussionen und Vorträgen zu den neuesten OP-Techniken bei ZweiChirurgen fortgebildet.

Februar 2019

IRCAD Masterclass Kurs in der Hernienchirurgie

Neue exztraperitoneale Hernientechniken.

Website

PD Dr. Philipp Kirchhoff

wurde für ein Expertenmeeting zur Beurteilung eines neuen Netzimplantates am Comparative Medicine and Bioimage Centre of Catalonia (CMIB) eingeladen.

ZweiChirurgen werden mit dem Siegel «qualitätsgesicherte Hernienchirurgie» für Ihre Arbeit auf dem Gebiet der Hernienchirurgie ausgezeichnet.

Das Gütesiegel der Deutschen Herniengesellschaft wird an Hernienzentren vergeben, welche die Hernienchirurgie analog evidenzbasierter wissenschaftlicher Standards durchführen und sich an einem internationalen Qualitätssicherungsprogramm für die gesamte Hernienchirurgie beteiligen.

Januar 2019

PD Dr. Henry Hoffmann referiert auf dem 4. HERNIAMED Studientreffen in Berlin zum Thema Schmerzen nach Leistenhernien-Operationen.

Verursachen kleine Leistenhernien mehr chronische Schmerzen nach der Operation? Ist das Kunststoffnetz ein Risikofaktor für chronische Leistenschmerzen nach Leistenhernien-Operationen?

Details

ZweiChirurgen bietet als Referenzzentrum der Schweiz die Therapie der Steissbeinfistel (Sinus Pilonidalis) mittels Lasertechnologie an.

Diese Therapie (auch PiLaT oder SiLaT genannt) kann sehr schonend in der Praxis durchgeführt werden und zeigt exzellente Ergebnisse.

Details

2018

Dezember 2018

PD Dr. Hoffmann und PD Dr. Kirchhoff im SAHC Vorstand

Zusammen mit anderen Schweizer Hernienexperten haben sich die ZWEICHIRURGEN in Luzern zur ersten Vorstandssitzung der neu gegründeten SAHC (Schweizer Arbeitsgemeinschaft Hernienchirurgie) getroffen.

SAHC.ch

November 2018

PD Dr. Kirchhoff referiert an der Senioren-Universität in Basel

Vor mehr als 600 interessierten Zuhörern konnte PD Dr. Kirchhoff im Rahmen der Senioren-Universität Basel über Erkrankungen des Enddarmes informieren und aufklären.

Senioren-Universität Basel
Zusammenfassung (PDF)

PD Dr. Kirchhoff am Cesar Roux Symposium (Lausanne) eingeladen

Vor einem gut gefüllten Auditorium hat PD Dr. Kirchhoff über neue Methoden in der minimalinvasiven Hernienchirurgie gesprochen.

Symposium César Roux

ZWEICHIRURGEN von Leading Medicine Guide ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal sind die zwei Chirurgen PD Dr. Hoffmann und PD Dr. Kirchhoff für Ihre überdurchschnittlichen Leistungen auf dem Gebiet der Hernienchirurgie ausgezeichnet worden.

Leading Medicine Guide

Oktober 2018

PD Dr. Kirchhoff ist Mitglied der Europäischen Hernienarbeitsgruppe (Nizza, Frankreich)

Im Rahmen des Europäischen Kongresses für Kolorektalchirurgie hat PD Dr. Kirchhoff junge Ärzte über die Anlage eines künstlichen Darmausgangs instruiert.

ESCP Nizza

PD Dr. Hoffmann erneut zu den Salzburger Hernientagen eingeladen

Auch dieses Jahr war PD Dr. Hoffmann als Referent zum Thema «Bewertung der neuen extraperitonealen Hernientechniken» bei den Salzburger Hernientagen eingeladen.

Salzburger Hernientage

PD Dr. Hoffmann leitet Hernien «Masterclass Kurs» (Strasbourg, Frankreich)

Mit anderen Experten hat PD Dr. Hoffmann den diesjährigen Masterclass Kurs am renommierten IRCAD Institut geleitet und eine neue Operationstechnik vorgestellt.

IRCAD Institut

ZWEICHIRURGEN führen 2nd Swiss Hernia Days erneut zum Erfolg

Auch 2018 haben rund 270 Teilnehmer den Weg nach Basel gefunden. Dank einer hochkarätigen internationalen Faculty, State-of-the-art Vorträgen und Live-Operationen, haben sich die Swiss Hernia Days zum wichtigsten Schweizer Hernienkongress entwickelt.

Swiss Hernia Days